Über uns
Flechten mit Peddigrohr oder Weiden, ist ein leicht erlernbares und kreatieves Handwerk, das besonders durch seine schnellen Erfolgsergebnisse zu den beliebtesten Hobbys gehört oder auch zum Beruf machen kann. Geflockten werden, Dekorationsgegenstände, praktische Körbe, Obstteller und Tabletts..
Bei uns wird Qualität und genaues arbeiten groß geschrieben und jeder Korb ist ein Unikat. Bei uns werden keine Körbe im voraus gefertigt. Bei jeder Bestellung eines Korbs oder Dekoartikel, wird der Kunde nicht nur ausführlich beraten, jeder Korb wird mit viel Liebe und nach den wünschen und Vorstellungen der Kunden gefertigt.
AUS DER GESCHICHTE DER KORBFLECHTEREI
Flechten mit Peddigrohr oder Weiden, ist ein leicht erlernbares und kreatieves Handwerk, das besonders durch seine schnellen Erfolgsergebnisse zu den beliebtesten Hobbys gehört oder auch zum Beruf machen kann. Geflochten werden, Dekorationsgegenstände, praktische Körbe, Obstteller und Tabletts.
Das Korbflechten ist ein uraltes Handwerk und wird seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ausgeübt. Zur Zeit der "Jäger und Sammler" wurden Gräser, Wurzeln und Zweige wurden zusammengedreht und verflochten. Aus Pflanzenteile wurden Matten errichtet und aus dicken Ästen Zäune gebaut.
Die Flechtechnick wurde immer wieder weiter entwickelt und Kunstvoller Behälter und andere Gegenstände mit verschiedenen Materialien hergestellt. Die Reste aus der Wulsttechnick gefertigter Korb, der ca. 10.000 J. v. Chr. geflochten wurde, fand man im Nahen. In Afrika wurden Fragmente eines Topfes mit dem Abdruck einer Korbarbeit gefunden, die älter als 8.000 Jahre alt waren. Es wird vermutet, daß geflochtene Körbe aus Binsen oder Weiden mit Lehm bestrichen und gebrannt wurden. So verkohlte der Korb und hinterliess im Tongefäss Flechtornamente.
Die Korb-Weide (Salix viminalis), auch bekannt als, ist eine Baumart aus der Gattung der Weiden. Sie wird kultiviert, weil sich aus den extrem langen Ruten gut Flechtwaren wie Körbe herstellen lassen. Daher wird sie zu den Flechtweiden gezählt.